

„Wenn unsere Kinder lernen, dass die Welt ein wunderbarer, freundlicher Ort ist, werden sie alles tun, um sie zu schützen"
(Nicola Schmidt).
bedürfnisorientiert - bindungsorientiert - artgerecht®!
Liebe (werdende) Eltern und Großeltern,
wie schön, dass ihr hier seid!
Ich bin Kathi,
-
artgerecht® Kleinkind (GK)- und Windelfreicoach
-
Eltern-Kind-Kursleiterin und Waldspielgruppenleiterin i.A.
-
B.A. Gesundheits- und Sozialmanagement – (Familien) Beratung, Mentoring und Anleitung
-
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
-
Mama von zwei Wundern
und stecke wie ihr mitten im turbulenten Familienleben zwischen Kinderlachen, Wutanfällen, Mental Load, Schlafmangel und endlos viel Liebe.
Ich freue mich darauf, euch in kleinen und persönlichen Gruppen auf eurem Weg begleiten zu dürfen!
Ihr möchtet an einem der Angebote teilnehmen oder habt Fragen?
Meldet euch per Mail mit euren Daten (Namen, Alter, ggf. Familienkonstellation, Adresse, Telefonnummer) und dem gewünschten Angebot.
Liebe Grüße
Kathi Jarchow
Meine Kurse im Wunderwerk:

Themenbasierte Eltern-Kind-Gruppe
"Die kleinen Wunder"
für Säuglinge vom 6. - 12. Lebensmonat
9 Termine á 1,5 Stunden
dienstags von 09.30 - 11.00 Uhr
dien
Achtsamkeit – Verbindung – Gemeinschaft
Euch Eltern erwartet neben dem Austausch mit Gleichgesinnten ein Impulsvortrag mit viel Raum für offene Fragen und Diskussion. Die Kleinen dürfen Spiel- und Bewegungsangebote entdecken, erleben gemeinsames Singen und Kontakt zu Gleichaltrigen.
Themen: Bindung, Erziehung, abhalten (Windelfrei), Bewegung, Familienleben & Selbstfürsorge, Gewaltfreie Kommunikation, Schlaf, Ernährung
für bis zu 7 Eltern– Kind Teams
Kosten: 120€
1. Kursreihe: 23.01. - 26.03.24
2. Kursreihe: 23.04. - 09.07.24

Themenbasierte Eltern-Kind-Gruppe
"Die großen Wunder"
für Kleinkinder vom 12. - 24. Lebensmonat
9 Termine á 1,5 Stunden
donnerstags von 09.45 - 11.15 Uhr
dien
Achtsamkeit – Verbindung – Gemeinschaft
Euch Eltern erwartet neben dem Austausch mit Gleichgesinnten ein Impulsvortrag mit viel Raum für offene Fragen und Diskussion. Die Kleinen dürfen Spiel- und Bewegungsangebote entdecken, erleben gemeinsames Singen und Kontakt zu Gleichaltrigen.
Themen: Autonomiephase, abhalten/ trocken werden, Betreuung, Familienleben, Selbstfürsorge / Mental Load, Schlaf, Gewaltfreie Kommunikation, Spiel
für bis zu 7 Eltern– Kind Teams
Kosten: 120€
1. Kursreihe: 18.01. - 21.03.24
2. Kursreihe: 11.04. - 11.07.24

Workshops
themenspezifisch
1 x monatlich
samstags von 16.30 - 18.30 Uhr
dien
"Ein Teil vom Kreis bist du." (Nicola Schmidt)
Termine und Themen:
-
02.12.23 Hallo Geschwisterchen - Bindung von Geburt an stärken bis zu Geschwisterstreit begleiten
-
03.02.24 Wie bewusste Sprache unseren Alltag verändern kann – Kommunikation in der Familie
-
02.03.24 artgerecht® abhalten (Windelfrei) und trocken werden Ü2
-
06.04.24 Hallo Geschwisterchen- Bindung von Geburt an stärken bis zu Geschwisterstreit begleiten
-
04.05.24 Hallo Oma, Hallo Opa – für (werdende) Eltern und Großeltern
für bis zu 8 Teilnehmer*innen
Kosten: 30€ pro Person / 35€ pro Paar
Inhalte:
-
Ein kleines Geschwisterchen zieht ein – von der Vorbereitung eures großen Kindes, über die Zeit des Wochenbetts bis zu den Herausforderungen der neuen Familienkonstellation
-
Ein Enkelkind wird geboren – für Großeltern oder Eltern, die sich auf den Kontakt mit Großeltern vorbereiten möchten: ein Team werden, Strukturen finden, Offenheit leben, Verständnis entwickeln
-
Abhalten von Geburt an und trocken werden ab zwei Jahre – was es mit der Ausscheidungskommunikation auf sich hat, warum ihr theoretisch ganz auf Windeln verzichten könntet und wie ihr entspannt den Abschied von der Windel findet
-
Bewusste Kommunikation – Wege ohne drohen, strafen und schimpfen. Liebevoll und achtsam für mehr Kooperation und Leichtigkeit

Einzelberatung
individuelle Terminvereinbarung
dien
"Wir können viel verändern, wenn wir unseren Kindern und uns selbst das Gefühl geben, dass wir alle auf einem Weg sind und noch lernen - und dass das okay ist." (Nicola Schmidt)
Jeden Morgen oder jeden Abend kommt ihr in Stresssituationen? Ihr habt einen Machtkampf beim Zähneputzen entwickelt? Euer Baby wird vom Geschwisterkind gehauen? Euer Kleinkind möchte nicht auf seine Windel verzichten? Die Autonomiephase eures Kindes bringt euch an eure Grenzen?
Jede Familie ist einzigartig! So sind auch die Herausforderungen in Familien verschieden. Deswegen schauen wir gemeinsam auf eure Bedürfnisse, eure Wünsche und die Gründe für Verhaltensmuster.
Nach einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch, in dem ihr mir euer Anliegen schildert, vereinbaren wir einen Termin im "Wunderwerk". Für die Beratung nehmen wir uns zwischen 60 und 90 Minuten Zeit.
Kosten:
-
60 Minuten: 55€
-
90 Minuten: 75€
-
Beratungspaket 3 x 90 Minuten: 200€
Ich unterstütze dich/euch auf eurem Weg- Schritt für Schritt.