

Zu meiner Person
Sprachwissenschaftler (MA)
Doktorand der Universität Bielefeld
Zertifizierter Familien- und Hypnotherapeut
Zertifizierter PEP®-Anwender
Zertifizierter HypnoBirthing®-Kursleiter
Kursangebote
-
HypnoBirthing
Geburtsvorbereitung mit HypnoBirthing – Euer Weg zu einer sanften und selbstbestimmten Geburt.
Jetzt mal unter uns: Wie viele Menschen kennst Du, die sagen: „Meine Geburt war so toll, ich wollte direkt noch ein Kind!“? Die meisten Geburtserfahrungen werden leider anders erzählt, oftmals geprägt von kleinen und großen Dramen. Dabei bekommen eigentlich alle Säugetiere dieser Welt ihren Nachwuchs selbstbestimmt und friedlich, nur der Mensch macht es sich schwer. Wir sollten einen natürlicheren Umgang mit Geburt erleben dürfen.
In diesem Kurs erlernst Du gemeinsam mit Deinem/Deiner GeburtsbegleiterIn die Grundhaltung für eine natürliche, friedliche und selbstbestimmte Geburt. Wir werden uns mit unseren inneren Blockaden beschäftigen und wie wir mit ihnen umgehen können. Ziel dieses Kurses ist eine angstfreie Geburt, wofür wir unterschiedliche Methoden erlernen.
Was ist Hypnose?
Bei dem Begriff „Hypnose“ schrecken viele Menschen schnell zurück, weil sie an Showhypnose oder den Verlust des freien Willens denken. Eigentlich ist mit Hypnose lediglich eine Fokussierung der Aufmerksamkeit auf bestimmte Prozesse gemeint, daher finde ich den Begriff „Aufmerksamkeitsfokussierung“ wesentlich passender. Als bspw. meine Lebensgefährtin und ich wussten, dass wir Nachwuchs bekommen, sind uns plötzlich überall Kinder, Kinderwagen und frisch gebackene Eltern aufgefallen. Die waren bestimmt schon vorher da, aber unser Fokus lag einfach auf etwas anderem.
Nach Gunther Schmidt, dem Begründer des hypnosystemischen Ansatzes, ist unser Erleben maßgeblich veränderbar durch unsere Fokussierung von Aufmerksamkeit auf den unterschiedlichen Sinneskanälen (Schmidt 2005: 78). Selbst Schmerzempfindungen sind durch Aufmerksamkeitsfokussierungsprozesse beeinflussbar. Oft fallen mir nach der Gartenarbeit Wunden an den Händen auf, von denen ich gar nicht weiß, wo und wann ich sie mir geholt habe. Auch an einen Schmerz kann ich mich nicht erinnern. All das sind Trance-, bzw. Hypnosephänomene.
Wozu Hypnose bei der Geburt?
Beim HypnoBirthing werden die Methoden und Grundhaltungen erlernt, die wir für eine natürliche, also friedliche und selbstbestimmte Geburt brauchen – unabhängig der äußeren Umstände während der Geburt. Durch neurobiologische Prozesse, die durch die Vorbereitung bei der HypnoBirthing-Geburt vorherrschen, gehen diese oft mit Angstfreiheit und Schmerzreduktion einher.
Um so eine Geburt zu erleben, brauchen wir Vorbereitungszeit, die wir sinnvoll mit dem Erlernen von Methoden und dem Einstudieren von Routinen nutzen. Das Üben dieser Routinen ist eure Aufgabe während der Schwangerschaft. Wieso ist das so? Innere Bilder können sowohl ausbremsend als auch beflügelnd wirken (Neustedt 2021: 14). Da für unser Gehirn diejenigen Bilder erste Wahl sind, die am meisten abgerufen werden, sollten wir genau überlegen, mit welchen Assoziationen wir an die Geburt herangehen (ebd.). Darüber hinaus ist sich das Kind während der Zeit im Mutterleib seiner Umgebung und den umgebenden Personen bereits bewusst (Mongan 2021: 109). Auch unsere Gefühle und Gedanken erlebt es durch die ausgeschütteten Hormone direkt mit. Wir sollten uns daher auch im Klaren darüber sein, was wir mit unseren Gedanken an die Geburt beim Kind bereits jetzt auslösen. Eine bewusste Auseinandersetzung im Kurs mit unseren Ängsten, unseren Themen und unseren Wünschen wird ebenso im Kurs stattfinden.
Als zertifizierter Familien- und Hypnotherapeut, sowie HypnoBirthing-Kursleiter der HBGE (HypnoBirthing-Gesellschaft Europa) zeige ich Euch gerne alles, was ich weiß und begleite Euch auf dem Weg zu Eurer tollen und selbstbestimmten Geburt. Wir haben unser erstes gemeinsames Kind ebenso mit HypnoBirthing zur Welt gebracht und ich kann Euch sagen: Es lohnt sich.
Literatur:
Mongan, M.F. (2021). HypnoBirthing. Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt. Mankau.
Neustedt, M. (2021). Hypnobirthing. Das Selbsthilfebuch. Inselliebe.
Schmidt, G. (2005). Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung. Carl-Auer.
„Dein Kind wird nicht im Kopf geboren. Lass los und habe Vertrauen in deinen Körper und dein Kind.“
Meine Kurse im Wunderwerk:
Kosten: 500 € (inkl. 19% Umsatzsteuer) pro Paar
Im Preis enthalten sind:
-
Das HypnoBirthing Buch von Mary F. Mongan inkl. Entspannungs-CD
-
Die HypnoBirthing-Affirmationen und Regenbogenentspannung
-
Umfassendes Zusatzmaterial als Elternhandbuch
-
Ein kostenloses Beratungsgespräch, um Eure Beweggründe und Ziele für den HypnoBirthing-Kurs zu besprechen.
Die nächsten Kurse:
-
Kurs Nr. 01: 02.02 / 09.02 / 16.02 / 23.02 / 02.03
-
Kurs Nr. 02: 09.03 / 16.03 / 23.03 / 30.03 / 06.04
-
Kurs Nr. 03: 13.04 / 20.04 / 27.04 / 04.05 / 11.05
-
Kurs Nr. 04: 25.05 / 01.06 / 15.06 / 22.06 (nur 4 Termine, dafür länger)
-
Kurs Nr. 05: 10.08 / 17.08 / 24.08 / 31.08 / 07.09
-
Kurs Nr. 06: 14.09 / 21.09 / 28.09 / 05.10 / 12.10
-
Kurs Nr. 07: 19.10 / 26.10 / 02.11 / 09.11 / 16.11